Sehr gern^^ Und stell dir vor: Am 3. Dezember diesen Jahres gratuliere ich dir nochmal^^
Beiträge von Gandalf the White
-
-
Alles gute dir zum Geburtstag Sunny
Sry Sunny, ich bin etwas spät dran^^ Aber Zeit ist doch relativ^^ Ich krümm sie nur mal schnell und dann haben wir wieder den 3. Dezember 2014^^
-
Nein ich habe das Buch (noch) nicht gelesen. Worum geht es darin denn ungefähr? Um Kafkas Leben/Biographie?
Die Verwandlung und Briefe an den Vater habe ich auch gelesen, fand ich auch ganz gut.
Ein Grund wieso die Bücher mir so gefallen, ist dass ich mich damit sehr gut identifizieren konnte.
In Kafkas Romanen, insbesondere bei "Der Prozess" erscheint alles so undurchdringlich, nebelhaft - der Protagonist wird immer im Dunkeln gelassen, er weiß nicht was los ist, aber es passiert etwas. Er wehrt sich mit aller Macht dagegen (meine Interpetation wie gesagt), doch er kämpft gegen eine unbekannte Macht der er nicht gewachsen ist.
So fühle ich mich lange Zeit in meinem Leben ebenfalls.
Alleine, als jemand der alleine gegen alles kämpfen muss. Der lange Zeit nicht verstand wieso er anders ist als alle anderen (kannte damals noch keine Autisten), der zwar immer kämpfte aber scheinbar nicht voran kam. Der die Welt (der NTs) nicht zu durchdringen vermochte, der alles nur in Nebelschleiern sah.
Kafkaesk eben.
Zwei Definitionen:
kaf·ka·ẹsk
Adjektiv [nicht steig.]so absurd und in seinen Zusammenhängen undurchschaubar, dass es an bestimmte Situationen aus dem literarischen Werk Franz Kafkas erinnert.
"etwas hat kafkaeske Züge"Das Adjektiv kafkaesk, benannt nach dem Schriftsteller Franz Kafka, ist ein bildungssprachlicher Ausdruck, der so viel wie „in der Art der Schilderungen Kafkas, auf rätselhafte Weise unheimlich, bedrohlich“ bedeutet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kafkaesk
Absurd passt auch
Unheimlich, bedrohlich... Ja so fühlte es sich lange Zeit für mich alles an.
Quasi hätte ich manchmal gefühlt echt 1 zu 1 die Figur K. aus Kafkas "Der Prozess" sein können...
Außerdem finde ich seine Bücher allesamt hochspannend und einfach nur genial geschrieben.
In Prag war ich noch nicht, und du?
Ich weiß dass es Kafkas Geburtsort ist, aber was gibt es da?
-
Hauptsächlich elektronische Musik wie Dubstep oder Trap. Aber gelegentlich auch Metal, klassische Musik oder Rap.
-
Gibt es den Chat noch, bzw. wird dieser noch genutzt?
Gibt es feste Zeiten zu denen die Wahrscheinlichkeit jemanden anzutreffen höher ist?
Der Thread ist schon 3 Jahre alt, deswegen die Frage...
Bin seit heute im Forum und allgemein fühle ich mich hier bis jetzt sehr verlassen... Kann aber auch an meiner Stimmung oder der Uhrzeit liegen
-
Ich möchte darauf antworten aber soweit ich weiß habe ich keine Lieblingsfarbe.
Gibt es noch welche denen es so geht wie mir?^^
Es kommt auf die Situation an welche Farbe ich bevorzuge... Mir kann prinzipiell fast jede Farbe gefallen, es kommt darauf an.
-
Hatte damit noch nie Probleme. Uhren werden alle soweit automatisch umgestellt.
-
Ich spiele gerne Kartenspiele wie Rommé oder auch Brettspiele wie Risiko.
-
Salami - Wüste
-
-
Ich bin nun wirklich kein Literatur-Experte, habe aber fast alle Werke von Franz Kafka gelesen und sie gefielen mir unglaublich gut.
Mein Favorit ist "Der Prozess", wobei ich alle anderen auch sehr gut finde
D.h. ich kenne mich nicht wirklich aus mit Literatur, lese sie aber ganz gerne und habe Spaß daran
Kennt ihr Franz Kafka und seine Werke? Habt ihr schon mal eins gelesen? Freiwillig oder nicht?
(In der Schule musste man das teilweise lesen bei manchen). Welches Werk gefällt euch am besten?
-
Ich dachte erst an die andere Bedeutung von wuschig
wuschig
Wortart: ℹ Adjektiv
Gebrauch: umgangssprachlich
Häufigkeit: ℹ▮▯▯▯▯
Rechtschreibungℹ
Worttrennung: wu|schig
Bedeutungsübersichtℹunruhig; verwirrt
sexuell erregt -
-
Nein kann ich nicht.
Kannst du tanzen?
-
Ich habe ein Bild von Gandalf genommen, weil ich der Herr der Ringe sehr mag, insbesondere Gandalf selbst. Ich mag die Figur des "Guten". Ich mag ebenfalls Zauberer. Wenn ich so darüber nachdenke gibt es doch sehr viele Gründe wieso ich Gandalf genommen habe^^
-
Mein Lieblingsbuch ist "Der Prozess" von Franz Kafka.
Ich finde Franz Kafka einfach genial und seine Werke.
Ich kann mein Leben auch sehr gut mit dem Wort "kafkaesk" vergleichen