"Aus aktuellem Anlass" (hier in Deutschland) -
Abstimmung im Deutschen Bundestag zur Präimplantationsdiagnostik (PID) -
will ich mal dieses Thema eröffnen.
PID-Zulassung: Schwarzer Tag für die Behinderten in Deutschland
In einer Pressemitteilung erklärt Mechthild Löhr, Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben e.V., zum heutigen Gesetzesbeschluß des Deutschen Bundestages für die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID): "Heute ist ein schwarzer Tag für die Behinderten in Deutschland.
Wir Christdemokraten für das Leben sind entsetzt, dass der Deutsche Bundestag die PID in Deutschland zugelassen hat. Deutschland wird mit der PID ein großes Stück unmenschlicher und kälter.
Der Deutsche Bundestag gibt das Signal, dass es Behinderungen, Krankheiten und genetische Veranlagungen gibt, die eine Selektion durch PID rechtfertigen. Das ist ein gewaltiger Rückschlag für das Rechtsbewusstsein in unserem Land.
Viele Redner haben heute im Bundestag deutlich gemacht, dass die PID-Zulassung an die Grundfesten unserer Gesellschaft rührt:
Behinderte werden durch PID diskriminiert,
Paare mit genetischem Risiko werden ab heute unter erheblichen Druck gesetzt, sich der PID zu unterziehen.
Mütter, die ein Kind mit Behinderungen zur Welt bringen, werden in Zukunft immer öfter den Vorwurf hören, das sei doch nicht mehr nötig, seit es PID gibt.
PID garantiert kein gesundes Kind. Aber der Bundestag eröffnet nun ein neues, reichhaltiges Geschäftsfeld für Reproduktionsmediziner:
Allein schon wegen der Angst der Mediziner vor Schadenersatzklagen wird PID zum weit verbreiteten Screeningverfahren und zur Krankenkassenleistung werden.
Der Artikel (und so einige weitere) ist hier zu finden:
http://www.abgeordneten-check.de/artikel/577-pr…tscheidung.html
zu:
Autismus und Ethische Fragen: u.a. Autismus und PID
"Einleitung"...
(...und Amerika "machts wieder mal vor"....
Autism: Facts and Statistics
- 1 percent of the population of children in the U.S. ages 3-17 have an autism spectrum disorder.1
- Prevalence is estimated at 1 in 110 births.2
- 1 to 1.5 million Americans live with an autism spectrum disorder.3
- Fastest-growing developmental disability; 1,148% growth rate.4
- 10 - 17 % annual growth.5
- $60 billion annual cost.6
- 60% of costs are in adult services.7
- Cost of lifelong care can be reduced by 2/3 with early diagnosis and intervention.8
- In 10 years, the annual cost will be $200-400 billion.9
- 1 percent of the adult population of the United Kingdom have an autism spectrum disorder.10
- The cost of autism over the lifespan is 3.2 million dollars per person.11
zu finden hier: http://www.autism-society.org/about-autism/f…statistics.html
Eine Auswahl an Artikeln zum Thema: "Autismus und PID" bzw. "Autismus und Ethische Fragen":
http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/7736196.stm
http://www.communitycare.co.uk/Articles/2009/…-not-cancer.htm
http://www.autismresearchcentre.com/docs/papers/20…smNeedACure.pdf
http://www.autismresearchcentre.com/docs/papers/20…tortingLens.pdf