dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
denn es macht meiner meinung nach wirklich keine sinn, eine umfrage in der öffentlichkeit zu machen. der aufwand für so ein unternehmen ist immens und die ergebnisse sind meistens mager.
dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
denn es macht meiner meinung nach wirklich keine sinn, eine umfrage in der öffentlichkeit zu machen. der aufwand für so ein unternehmen ist immens und die ergebnisse sind meistens mager.
Eine Selbstdiagnose ist ein fall für sich. denn man definiert sich selbst ohne zu wissen, nach welchen kriterien eigentlich AS definiert wird. meiner meinung nach reicht es nicht, nur zu sagen, ich bin anders. dass ist kein kriterium für AS.
Das thema Datenschutz. nun, ich habe damit noch nie probleme gehabt. es ist ja auch an einem selbst, wem man was sagt. die ärzte habe eine schweigepflicht. ich musste sie aber auf eigenen wunsch schon 2 mal davon entbinden. so was kann man, wenn man will muss aber nicht.
dann ist es auch so, dass die ergebnisse der diagnose an den hausarzt gehen. das ist alles.
im forum ist es so, dass es auch viele NT's hat. also ist es nicht immer leicht zu wissen, wer betroffen ist und wer nicht. mit der zeit erkennt man es am schreibstil.
ich würde, wenn du dir nicht sicher bist eine diagnose erstelle lasse. denn nur so hast du gewissheit. sonst ist es immer ein Verdacht, und das ist nicht gut.
durch die diagnose, konnte ich vieles was mich im leben gestört oder gestresst hat vermeiden. denn ich habe auch unterstützung von fachpersonen, welche sich mit autismus auskenne. das sich alles sache, aufwelche du verzichtest.
Danke für deine Gratulation.
werde auf dein Angebot zurück kommen. Danke
so was wird in die schweiz kommen. nach dem vorbild der firma aus Dänemark. die firma will am 1. november starten. wie die firma heissen wird und wo sie genau sein wird, weiss ich nicht. wenn ich genauers weiss, werde ich es hier im forum posten.
endeavour, du hat recht, was das testen anbelangt. ich habe mich übrigens, wie du mir empfohlen hast, das Foundation Level gemacht. mal sehen, ob es mit einem job klappt.
Alles Gute zum Geburtstag, Kauz!
sicher kannst du das. ich habe ihr damals auch einfach mal geschrieben. wenn sie zeit hat, wird sie dir recht schnell zurück schreiben.
das ist eine lange geschichte. aber du kannst ihr schreiben. geh auf die Seite: http://www.asperger-informatik.ch
da findest du ihre Email.
Die Frau ist Susan Conza. Inhaberin der Asperger-Informatik. Sie ist eine geniale Person. Ich kenne sie persönlich und mag sie sehr. Schade war nur, dass sie nicht mehr sagen durfte. Die Droz, die hat immer nur von ihrem Mann erzählt. Susan hätte da mehr sagen können. Besonders, da sie einen Sohn hat, der kein AS hat. Sie hat uns nur einen kleinen einblick gewährt. Röbi Koller war die Katastrophe. Der konnte die Runde nicht leiten.
meine psychologin hat immer gesagt, ich soll "Lie to me" anschauen. das ist eine serie. aber es geht darum, dass die täter mit hilfe ihrer mimik und gestik überführt werden. das ist was sinnvolles.
filme:
- Pulp Fiction-> ist nicht der reihe nach geschnitten. ist einfach irgendwie philosophisch, aber brutal. nicht von den szenen her, sondern vom text. er lebt vom text. Terantino hat da ein meisterwerk geschaffen.
- SAW -> diese filme sind zwar brutal, aber sie haben etwas gemeinsam: die analsye der Psyche. da sieht man wie menschen unter extremen bedingungen sich verhalten. doch wenn sie die anweisungen von Jigsaw genau befolgen würden, hätten sie keine problme. sie schaffen sich ihre probleme immer selber. er stellt sie immer vor die wahl. das ist fair. er gibt ihnen sogar immer die lösung. doch sie wollen nicht auf ihn hören und immer ihr eigens ding durchziehn. das klappt dann nicht.
ich habe mir die seite mal angeschaut, und mich registriert. mal sehen was passiert.
da ich 6 monate in einer klinik war, kenne ich mich einwenig mit den psychischen erkrankungen aus. daher finde ich es gut, dass du diese seite ins forum gestellt hast.
nur weil man nicht der sogennaten norm entspricht, heisst das noch lange nicht, dass man keinen Partner oder Partnerin finden kann.
ich habe meine Partnerin, nachdem ich die diagnose erhalten habe, verloren. das war für mich kein schock, aber es hat mir gezeigt, dass wir doch anders sind. wieso sollen wir also nicht mit jemandem zusammen sein, welcher auch so ist wie wir.
danke nochmals für den tipp
Frau Droz gleich zum Anfang zu bringen, war ein Fehler. Denn sie erzählte ja nur von ihrem Partner und den Kindern. Das bringt nichts, denn ihr Partner war nicht im Studio. Ich hätte mit einer betroffenen Person begonnen. Am Besten mit Matthias oder Susan.
Die Moderation durch Röbi Koller war schlecht. Er hatte nicht moderiert, sondern sass einfach da. Dr. Gundelfinger war der Moderator. Er hat auch immer Sabine Ruff zurechtgewiesen. Denn die hat wirklich keine Ahnung. Was in dieser Diskussion verloren hatte, weiss ich nicht. Es war nur schlimm.
Sie hätte sich vorbereiten müssen. Immer brachte sie das mit der sogenannten Grauzone. Aber wie viele nicht diagnostiziert sind, hat sie nicht gebracht. Die Dunkelziffer. Es kann doch nicht sein, dass jemand, der nicht kompetent ist, in so eine Sendung eingeladen wird.
Die drei Betroffenen war klar und deutlich verständlich. Nur hatte ich den Eindruck, dass ausser Dr. Gundelfinger keiner die drei richtig verstanden hat.
Das Thema war ja: Männer ohne Gefühle. Was das mit Kinder zu tun hat, weiss ich nicht. Es kann doch nicht sein, dass der Schluss dieser Sendung mit der Diskussion über Kinder endet.
Frau Ruff hat den Unterschied zwischen AS und NT nicht begriffen. Sie hat einen Internettest gemacht, den sie nicht erläutert hat. Mich hätte interessiert, was für ein Test sie gemacht hat. Das Thema Diagnose ist auch nicht wirklich zur Sprache gekommen. Ausser wieder für Kinder. Aber das war nicht das Thema. Echt schlecht so was.
Aber ich fand es trotz allem gut, dass es eine Sendung über das Asperger-Syndrom gab.
Es gib in Basel bereits ein Selbsthilfegruppe:
Danke für deinen Blog. Der ist sehr gut. Sehr sachlich. Weiter so.
Hi Anna
Ich denke für dich ist:
Praxisgemeinschaft POP
Frau Verena Tapprich
Diagnose, Beratung, Therapie für Erwachsene mit Asperger-Syndrom
Schaffhauserstrasse 432
8050 Zürich
Telefon +41 (0)44 300 37 66
Telefax +41 (0)44 300 37 65
die Anlaufstelle welche du brauchst.
Deep Space Nine
Staatengemeinschaft
Ich bin Eidg. Dipl. Informatiker mit der Fachrichtung Softwareentwicklung und Testen.
Habe fast ein Jahr bei einer Firma gearbeite, welche ERP's an die Bedürfnisse der Kunden anpasst. das war nicht immer einfach.
Zurzeit suche ich eine neue Herausforderung, welche für Aspies zugeschnitten ist.