Vielen Dank ihr beiden, momwntan bin ich sehr knapp bei Kasse, aber soabald ich wieder flüssiger bin, werde ich mich nochmals mit dir/euch in Verbindung setzen. Ich kenne persönlich nur zwei Asperger, eine Mutter und ihren Sohn. Verstehe mich sehr gut mit ihnen, aber leider sehr wenig Kontakt. Würde mir bestimmt gut tun, mal auf eine Gruppe Gleichgesinnter zu stossen;-)
Beiträge von Mondlicht
-
-
Das ist ja toll, und wie war es für dich? Danke für den Hinweis!
-
Besteht die Gruppe eigentlich noch?
-
Wooow, ein sehr schöner Bericht und der Hund ist soooo niedlich und sieht ganz lieb aus! Danke fürs teilen, Sunny! Ich liebe Hunde, bin immer so entspannt, wenn ich Zeit mit Hunden verbringen kann und mein Einfluss auf sie ist auch gut. Mein Vater hat vier Hunde und einer davon ist ein ganz nervöser und immer wenn ich bei ihm bin, wird er ganz ruhig und entspannt:-)
Liebe Grüsse, Mondlicht
-
Hallo Zäme
Da ich in derselben region wohne, wäre ich auch sehr dankbar für Weiterempfehlungen. Mein Arzt kennt sich nämich mit as gar nicht aus und obwohl ich eine offizielle diagnose hab, ist es für ihn trotzdem nich möglich, dass ich ein aspie bin. Da er einfach nur die klischees kennt und ich bin ja zu allem noch weiblich, da kann die symptomatik sowie nochmals ein wenig verändert/anders sein.
-
Man sollte nicht alle Menschen aus einem "Gebiet" verurteilen. Mit der Kirche habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, aber ich durfte auch Menschen kennenlernen die seehr offen waren und wirklich aus tiefster Nächstenliebe handelten und nicht aus Scheinheiligkeit oder falscher Hörigkeit.
ISDB hat hier einen Buchtitel veröffentlicht, der ein Leitfaden für Menschen enthält, die in der Seelsorge tätig sind und ich finde es eine gute Sache, dass die Seelsorge bemüht darum ist, individuell auf die verschiedenen Menschen einzugehen.
Genau weil der Leitfaden für die Kirchen (Seelsorge) gedacht ist, bin ich sehr gespannt was das Buch inhaltlich zu bieten hat. -
Kannst du den Vulkangruss? (wer nicht weiss, was das ist, einfach mal googeln, mr. Spock, vulkangruss) =)
-
@ISDB Getränke holen kann ich grade nicht, aber sonst natürlich schon.
@Schmutzteufel, Ja kann ich, ziemlich gut sogar, ausser dass ich dabei wohl ziemlich arrogant rüberkomme
-
Nein, das Alphabet kann ich nicht rückwärts aufsagen, selbst vorwärts kriege ich es kaum noch hin:
Alpha, Beta, Gamma, Delta, Epislon, Zeta, Eta, Theta, Iota, Kappa, Lambda, My, Ny Xi, Omikron, Pi, Rho, Sigma, Tau, Ypsilon, Phi, Chi, Psi, Omega
Tja, meine Altgriechisch-Stunden liegen schon eine ganze Weile zurück.Kannst Du Altgriechisch?
Nein kann ich nicht, aber ich habe eine Faszination für "alte,tote" Sprachen. Walisisch und Gälisch höre ich sehr gerne, obwohl ich kein Wort verstehe
Eigentlich meinte ich das hunzkomune Alphabet (ABC)
Kannst du mit Hunden gut umgehen?
-
Rüeblitorte backen - Kannst Du das?
Jaa, das kann ich und ich mag Rüblitorte *niam niam*
Kannst du das Alphabet rückwärts aufsagen? (flüssiges Tempo, ohne lange darüber nachzudenken, welcher Buchstabe nun an der Reihe ist).
-
Ja kann ich, besser als Deutsch - ich hoffe ich mache nicht zu viele Fehler hier
************
Kannst Du tippen im 10-Finger System?
Jaaa kann ich und zwar ganz flink !! =)
Kannst du Rindsfilet zubereiten? *mmh, hab Hunger*
-
Ich habe mal eine Führung durch den Gotthard-Basistunnel (NEAT) mitgemacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gotthard-Basistunnel
Mich fasziniert einfach ein solches Projekt.
Das Bild mag auf den ersten Blick schrecklich aussehen, weil man ja kein "Licht am Ende des Tunnels" sieht. Jedenfalls kein natürliches Tageslicht. Das einzige Licht, ist das der Leuchtstoffröhren(?), die die ganze Strecke von 57 km erleuchten.
Das Licht am Ende des Tunnels nicht sehen zu können war zumindest für mich lange Zeit der Fall und ist es immer noch (arbeitslos, noch keine endgültige Diagnose), Aber: Es sind an der Stelle, an dem ich dieses Foto geknippst habe, nur 7 km bis zum Ausgang (Nordportal Erstfeld UR), die vor einem liegen, während der andere Ausgang (d.h. der Eingang, Südportal Bodio TI), 50 km hinter einem liegt! Insofern ist das ein Bild, das mir trotz des "Tunnelblicks" irgendwie Mut macht, denn, auch wenn man es nicht sieht: Das Ende kommt und liegt näher als der Anfang. Das ist meine Hoffnung.Das hast du sehr schön beschrieben. Wenn Man mitten im Tunnel steht ist weder der Ein- noch Ausgang ersichtlich, da ist das Gefühl von Verlorensein und Stagnation nicht mehr weit. Wenn man sich aber den Weg bewusst macht, der bereits hinter einem liegt kann man neuen Mut schöpfen.
Mein Avatar habe ich extra für das Forum hier kreiert, wenn ich mehr Mut habe stelle ich ein richtiges Foto von mir rein.
-
Was mir sorgen macht, ist, dass zu viele Menschen Angst haben, wegen Krankheit ihren Arbeitsplatz zu verlieren.
Stellt euch nun mal vor, so eine Epidemie ist am Beginnen und jeder schleppt sich zur Arbeit (könnte ja auch eine Erkältung sein), bis ihn das Fieber entgültig matt setzt.
Da müssten dann ganze Firmen in Quarantäne.Wir haben schon andere Hygienebedigungen als in Afrika, aber man weiss nie inwiefern das Virus mutieren könnte. Die Ausbreitung in Afrika hatte aber auch damit zu tun, dass die Leichen von den Familien als Abschied geküsst werden. Offenbar ist das sehr ansteckend. Das Virus überträgt sich durch Körperkontakt und die Leichen seien hoch ansteckend. Die Leichen werden zudem hier auch nicht im Fluss oder ähnliches gewaschen. Hier ist alles durchorganisiert und strukturiert, weshalb ich mir vorstellen kann, dass sich das Virus nicht in diesem Ausmass und Geschwindigkeit ausbreiten könnte.
Aber unterschätzen will ich es auch nicht. Mit der Firma in einer Quarantäne festsitzen wäre für mich eine Horrorvorstellung, aber du hast schon recht, viele gehen arbeiten, wenn sie krank sind und meist solange bis es gar nicht mehr geht.
-
Oder wir rotten uns selbst aus. Abschuss nur ein Teil des Atomwaffenarsenals welches der Mensch hortet, möglichst gleichmäßig verteilt um den Globus und die Menschheit ist Geschichte....
Dazu fällt mir gleich das Zitat von Albert Einstein ein: <<Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.>>
-
Hallo Geralt
Die Mobile Datenverbindung war immer aktiv, ich konnte auf alle Seiten zugreifen, ausser auf das Asperger-Forum. SBB funktionierte mühelos.
Nun habe ich gestern Abend noch ein Update installiert und das Gerät danach mal über Nacht abgeschaltet. War seit Inbetriebnahme vor ca. 1 1/2 Jahre praktisch durchgehend an.Heute morgen konnte ich wieder auf das Forum zugreifen.
Sorry, wollt hier niemand aufscheuchen, da alle anderen Seiten funktionierten, dachte ich natürlich, dass es an der Site hier liegt und nicht an meinem Handy.
Ich mag es nicht die Geräte auszuschalten. Tablet, PC, Handy fast alles läuft durchgehend und ich kann nicht mal sagen warum. Im Schlafzimmer habe ich gar keine elektronischen Geräte, also stören sie nicht, wenn sie im Wohnzimmer vor sich hinlaufen.liebe Grüsse und trotzdem Danke für deine Bemühungen
Mondlicht
-
Hallo an Alle
Ich kann seit ca. einer Woche mit meinem Handy nicht mehr auf das Forum hier zugreifen. Der Explorer tut so, als ob es die Seite nicht gibt oder ich keine Internetverbindung habe.
Zu Hause mit meinem Tablet oder über den PC ist es kein Problem. Nun ist es aber so, dass ich beim Zug fahren gerne hier ein bisschen schmöckere und mir die neusten Beiträge anschaue.Weiss eventuell jemand, was mein Handy stört? also warum es nicht mehr auf die Site zugreifen will/kann? An den Einstellungen hab ich meines Wissens nie was verändert. Den Verlauf, Cache etc. bereits geleert. Es funktioniert immer noch nicht.
Ein App für Forums habe ich nicht, aber eventuell kann mir ja hier gleich jemand eine gute App empfehlen.Liebe Grüsse, Mondlicht
-
Zitat von »Valesca«
KnäuelAufrollen
enthüllen (konkret: einen Fall aufrollen, einen Fall enthüllen)
-
Na dann mach ich doch hier mal weiter:
Kontrakturrisiko - Bücherwurm
-
@schmutzteufel wir stehen zwar beide auf eher verschiedene Farben, obwohl ich sonnengelb auch sehr mag. Das wirkt auf mich befreiend und macht das Herzen froh:-)
Dein Beitrag liest sich schön, man merkt, dass die Farben eine Wirkung auf dich haben.
Manchmal hab ich Phasen, dann zieh ich mich tagelang in derselben Farbe an, weil ich das Gefühl habe, jede andere Farbe würde mich stören. Auch schwarz und weiss sind für mich Farben, weil sie genauso Wirkung zeigen.Sunny ich mag pastelltöne auch sehr. Aber grau ist nicht So meins. Ich kombiniere pastell oft mit weiss, das gefällt mir richtig gut.
@Zugfahrer war Orange schon immer dein Favorit? Ziehst du dich auch Orange an?
LG, mondlicht
-
Hallo Zäme!
Mich würde es interessieren was ihr für Lieblingsfarben habt. Gibt es eine bestimmte Farbe, die ihr seit der Kindheit als Favorit habt oder wechseln eure Lieblingsfarben? Gibt es Farben die ihr gar nicht mögt?
Mein Favorit seit der Kindheit ist die Farbe blau in all ihren Variationen, vor allem Königsblau mag ich sehr, aber auch sonst alle Blautöne. Für mich gibt es nichts schöneres als ein strahlend blauer Himmel oder blau schimmerndes Wasser. Ich liebe blau! =D
Seit ein paar Jahren habe ich auch sehr grossen Gefallen an den Pastellfarben gefunden, rosa, lila, pastellgrün, pastellgelb, pastellblau etc. Pastellfarben beruhigen mich und ich fühle mich sehr wohl, wenn ein Raum mit viel weiss und pastellefarben eingerichtet ist. Es ist dann bunt, aber trotzdem nicht grell für mein empfinden.
Was ich nicht mag sind grelle Farben, grelles Gelb, Rot, Grün etc. Das macht mich irgendwie ganz unruhig. Rot mag ich nur bestimmte Nuancen, andere aber gar nicht, bei Orange geht es mir ähnlich. Grün hingegen werte ich eher als neutral.
Freue mich über Antworten
Herzlichi Grüessli, Mondlicht