hi
kennt sich wer mit visuellen rämlichen denken aus mein visuelles-räumliches denken ist überdurchschnitlich gut und schwächen zeigen sich bei mir ins besondere im auditiv-verbalen das steht wenigsten in einen neurologischen befund aber was das für mich heisst weis ich nicht so genau kann mir wer das erklären
visuelles-räumliches denken
-
-
- Offizieller Beitrag
Hallo gdfggd
Was du beschreibst, ist typisch für einen AS Betroffenen. Du warst sicher sehr gut im Mosaik Test, der die räumlich, visuelle Wahrnehmung prüft. AS Betroffene haben meist ein sehr gute visuelle Merkfähikgiet, eine sehr hohe Fähigkeit, visuelle Informationen zu speichern, sie nehmen sehr detailtreu wahr.
Auch typisch ist, dass der auditive Test "abfällt".grüsse
soleil
-
Was ist denn ein auditiver test?
Ich bin sehr gut im räumlichen denken. Jetzt weiss ich auch, weshalb ich mir wege so gut merken kann. Bei einem test bekam ich mal eine Landkarte, dort war ein weg eingezeichnet. Google-maps war das, g^laube ich. Dann musste ich die Karte weglegen und 2 Stunden etwas anderes machen. Am schluss musste ich aus dem Kopf den Weg noch einmal zeichnen und es war alles komplett richtig. Wir hatten am Anfang Zeit, uns den Weg für 5 Minuten einzuprägen.
-
- Offizieller Beitrag
Was ist denn ein auditiver test?
Ein auditive Test prüft deine Wahrnehmung, deine Merkfähigkeit, oder deine Speicherfähikeit über den auditiven Kanal: also über dein Ohr. Es geht aber nicht um eine medizinische Testung deiner Ohren sondern um die Wahrnehmung über das Gehörte.grüsse
soleil
-
Google-maps war das, g^laube ich
Bevor ich zu einem unbekannten Ort aufbreche, schaue ich mir den Weg immer erst mal in maps an.
Und dann fahre ich hin.
Darum habe ich auch kein Navi.Dafür kann ich, obwohl ich gut höre, nur schwer einen Songtext im Radio verstehen. Wegen der Hintergrundgeräusche (Musik, Rauschen).
Das sind zwei der Beispiele, wegen denen ich meine, dass ich ebenfalls mehr zum räumlich-visuellen Denken neige.
Als ich allerdings noch zur Schule ging, und mir dieser Unterschied in der Art des Denkens auffiel, wollte ich wissen, ob das überhaupt sein kann.
Deshalb fragte ich meinen damaligen Deutschlehrer, ob man denn nicht auch in Bildern denken könne.
Seine Antwort lautete schlicht: Nein. -
ich hab das mal gegoogelt da kam ganz am anfang dieser text
http://autismus-kultur.de/autismus/bildu…-raeumlich.html
da steht was von problemen in der schule sollte man nicht ein stipendium für ne spezialschule bekommen wenn man das hat??? -
- Offizieller Beitrag
hallo gdfggfd
Danke für den Link, ich finde den Fachartikel sehr spannend und hilfreich auch für Abklärungen oder Differenzialdiagnosen.
....eine "Spezialschule" zu finden, dürfte nicht einfach sein. Ein allfälliges Stipendium musst du bei den zuständigen Stellen beantragen.
Es liegt auf der Hand: Wer wie im Artikel beschrieben sehr stark visuell-räumlich wahrnimmt, dafür entsprechende grosse Defizite zum Beispiel in der auditiven Wahrnehmung, der Planung und Organisation hat, wird in der Schule in Teilbereichen auch mehr oder weniger massive Probleme haben. Das Leistungsprofil ist dann einfach sehr unterschiedlich: Von Hochbegabung einerseits zu massiven Lernproblemen andererseits.
Ob das zu einem Schulwechsel mit (sonderpädagogischen) Massnahmen führt, muss im Einzelfall geklärt werden.grüsse
soleil
-
ich red mal mit schulpädagogin und nen neurologen die wissen sicher bescheid
-
weis einer von einer schule wo begabte Visuell-räumlich lernende gefördert werden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!