1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Informationsportal
    1. Asperger Syndrom
    2. Linkliste
    3. Buchtipps
    4. Videos & Filme
    5. Glossar
  5. Selbsttests
    1. Autismus Spektrum Quotient
    2. Reading Mind in the Eyes
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. asperger-forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Offtopic

Lieblingsbuch

  • sternli8484
  • 5. Dezember 2014 um 21:24
  • patrickk
    Beiträge
    4
    • 10. September 2020 um 21:01
    • #21

    Ich kann mich gerade zwischen zwei Büchern nicht entscheiden.

    Das am häufigsten Gelesene ist auf jeden Fall “Das Parfum” von Patrick Süßkind. Habe ich bestimmt schon 5 mal gelesen und finde es immer wieder faszinierend.

    Sehr gerührt hat mich “Extrem laut und unglaublich nah” von Jonathan Safran Foer. Die Verfilmung von dem Buch ist dagegen total in die Hose gegangen (mMn).

    Wer sagt Reichtum ist alles, der hat noch nie ein Kind lächeln gesehen!

  • Dragonking
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    227
    • 11. September 2020 um 17:40
    • #22

    Vor allem Fantasyromane

  • Laetitia
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    47
    • 29. September 2020 um 11:59
    • #23

    The Bell Jar (Die Glasglocke) von Sylvia Plath

  • Dragonking
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    227
    • 29. September 2020 um 18:17
    • #24

    Ich bin am 2. Band von Eragon Der Auftrag des Ältesten dran. Mitte März hatte ich mit dem 1. Band begonnen zum gleichnamigen Film Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter. Das Buch unterscheidet sich inhaltlich völlig von der Verfilmung.

  • Laetitia
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    47
    • 30. September 2020 um 09:01
    • #25

    Noch eines der hilfreichsten Bücher, die ich je gelesen habe: "Reasons to stay alive" von Matt Haig. Für alle, die eine depressive Episode durchmachen bzw, mit wiederkehrenden Depressionen kämpfen.

    Herr Haig ist selbst Betroffener und gibt Tipps auf Augenhöhe (die tatsächlich umsetzbar sind) und beschreibt den Zustand sehr gut.

  • Geisterheld
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    121
    • 6. Oktober 2020 um 13:21
    • #26

    "Die Kunst vernetzt zu denken" von Frederic Vester
    und
    "Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren" von Hubert Schleichert

    Life is waiting for the one who loves to live - and that's not a secret!

  • Acantha
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    49
    • 7. Oktober 2020 um 15:27
    • #27
    Zitat von Geisterheld


    "Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren" von Hubert Schleichert

    Ok, das klingt spannend :). Das muss ich mir mal genauer ansehen.

  • Geisterheld
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    121
    • 9. Oktober 2020 um 05:16
    • #28
    Zitat von Acantha

    Ok, das klingt spannend :). Das muss ich mir mal genauer ansehen.

    Mein Lieblingssatz aus dem Buch ist lateinisch und lautet: "Contra principia negantem, non est disputandum." Was übersetzt soviel bedeutet wie: "Wer bereits die gegenteilige Annahme eines Prinzips verneint, mit dem ist nicht zu debattieren."
    Ein humorvolles und doch sehr analytisch geschriebenes Buch, das mir half, die rhetorische Fallgruben in einem intensiven Fachgespräch zu erkennen und umgehen zu können. Es ist knapp 200 Seiten lang, enthält sehr viele Literatur- und Quellenangaben und kostet ca. 13.-CHF.
    Allen Literatur- und Philosophie-Fans sowie Interessierten an geistreichen Gesprächen, kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

    Life is waiting for the one who loves to live - and that's not a secret!

  • Acantha
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    49
    • 9. Oktober 2020 um 09:01
    • #29

    Das klingt super, vielen Dank für die Ausführungen. Obwohl ich grad bemerkt habe dass mein Latein einwenig eingerostet ist :)

    Ich habe mir das Buch soeben bestellt. Bin gespannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum unterstützen

  1. Kontakt
  2. Nutzungsbestimmungen
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™