1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Informationsportal
    1. Asperger Syndrom
    2. Linkliste
    3. Buchtipps
    4. Videos & Filme
    5. Glossar
  5. Selbsttests
    1. Autismus Spektrum Quotient
    2. Reading Mind in the Eyes
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. asperger-forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Offtopic

Lieblingsbuch

  • sternli8484
  • 5. Dezember 2014 um 21:24
  • sternli8484
    Beiträge
    16
    • 5. Dezember 2014 um 21:24
    • #1

    Welches ist euer Lieblingsbuch? Oder was lest ihr gerade?

    Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet
    und erst recht nicht, wie
    andere es gerne hätten

  • schmutzteufel
    Gast
    • 6. Dezember 2014 um 07:45
    • #2

    Hab eben dies hier gelesen, eigentlich weil mein Sohn es für die Schule lesen musste, nacherzählen und er mit dem Inhalt komplett überfordert war. :wacko:
    Mit seinen 14 ist das noch meilenweit von dem was er aufnehmen und verstehen kann entfernt....
    Mich hat die Geschichte sehr mitgenommen, aufgewühlt....sie verfolgt mich immer noch.... ?(

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Minuten_nach_Mitternacht

  • Geralt
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.016
    • 7. Dezember 2014 um 14:07
    • #3

    Im Moment ist mein Lieblingsbuch ist "Spektrum" von "Sergej Lukianenko"

    Eine SF-Erzählung über das Erzählen von Geschichten, Toleranz im Umgang mit Werten anderer Kulturen, und der Sinnfrage.

    http://www.imzwielicht.de/bsp.php

    Ich kann es jedem dere gerne SF&F Geschichten liest nur empfehlen.

    Gruss Geralt


    Die Nähe zu Menschen ist wie die Nähe zum Feuer.
    Zu nahe verbrennt man sich und zu weit weg erfriert man.

  • Dagon
    Der Oktopus
    Beiträge
    22
    • 7. Februar 2015 um 15:12
    • #4

    Bei mir sind es alle Bücher die sich um den Cthulhu Mythos drehen
    und andere Romane von H.P.Lovecraft.

  • njlplayminecraft
    Beiträge
    5
    • 22. September 2015 um 05:40
    • #5

    Meine Lieblingsbuch ist Gone With The Wind - Margaret Mitchell

  • Snow
    Beiträge
    71
    • 22. September 2015 um 08:40
    • #6

    Romane lese ich nur die von Stephen King. Er beschreibt alles sehr detailliert, das mag ich.
    Sonst lese ich gerne Fachbücher.

  • Hugin
    Beiträge
    1
    • 22. September 2015 um 12:07
    • #7

    Das Lieblingsbuch aus meiner Jugend ist "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt", das ich vor einigen Monaten nochmal gelesen habe.
    Zur Zeit lese ich "Geschichten vom Ursprung des Lebens" von Richard Dawkins, das mein Lieblingsbuch werden könnte. Die Bücher von Dawkins finde ich alle gut, aber dieses ganz besonders.

  • Tyger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 23. September 2015 um 14:48
    • #8

    Romane haben mich selten gefesselt dafür habe ich als Kind mein Encyclopedia Britanica geliebt. Ich habe alle Bände mehrfach systematisch durchgelesen.
    Heute gibt es das www. Wikipedia und google maps habe ich immer offen wenn mein PC läuft.

  • DS86
    Beiträge
    108
    • 25. September 2015 um 17:57
    • #9

    Im Moment höre ich eher, als das ich lese... Ansonsten, wenn ich zum Lesen komme, lese ich viele Texte oder Bücher über Geschichte und Psychologie.

  • ducksoup
    Beiträge
    42
    • 27. September 2015 um 20:06
    • #10
    Zitat von Hugin

    Das Lieblingsbuch aus meiner Jugend ist "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt", das ich vor einigen Monaten nochmal gelesen habe.
    Zur Zeit lese ich "Geschichten vom Ursprung des Lebens" von Richard Dawkins, das mein Lieblingsbuch werden könnte. Die Bücher von Dawkins finde ich alle gut, aber dieses ganz besonders.

    Ja das Konzept mit der Reise rückwarts durch die Zeit, wo sich nach und nach immer mehr Verwandte treffen und gemeinsam Richtung Ursprung wandern, ist grossartig. Tolles Buch!

  • kward
    Gast
    • 29. November 2015 um 21:52
    • #11

    In den letzten Monaten habe ich zwei Bücher von Jon Krakauer gelesen - In die Wildnis und In eisige Höhen - die mir ziemlich gut gefallen haben. Hauptsächlich lese ich jedoch - in Buchform - Fiktion.

  • Gandalf the White
    Istar (Wizard), Servant of the Secret Fire, Wielder of the Flame of Anor, Ring-bearer, Elf-friend
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    • 13. Juli 2017 um 03:23
    • #12

    Mein Lieblingsbuch ist "Der Prozess" von Franz Kafka.

    Ich finde Franz Kafka einfach genial und seine Werke.

    Ich kann mein Leben auch sehr gut mit dem Wort "kafkaesk" vergleichen ;)

  • Brackman
    Beiträge
    2
    • 31. März 2019 um 12:43
    • #13

    Meine Leiblingsgeschichte ist worm von John C. "Wildbow" McCrae. Es es ist web serial das in einem paralelluniverum spielt.

    Ich bin auch zu finden auf http://forums.spacebattles.com und http://forums.sufficientvelocity.com
    Wenn ihr was gutes zum lesen sucht kann ich WORM empfehlen

  • coffee
    Beiträge
    53
    • 4. April 2019 um 21:48
    • #14

    Autor Lorenz Wagner, 2018

    Eine Vater - Sohn Geschichte
    kulturell interessant und gut geschrieben

  • fisch1966
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    • 5. April 2019 um 12:16
    • #15

    Hallo coffee
    der Buchtitel tönt interessant für mich als Vaters eines 13 jährigen Sohnes. Kannst du den Inhalt etwas beschreiben?
    gruss
    fisch1966

  • coffee
    Beiträge
    53
    • 13. April 2019 um 09:32
    • #16
    Zitat von fisch1966

    Kannst du den Inhalt etwas beschreiben?

    Hallo Fisch 1966
    Ich finde insbesondere den Kontext, in dem das Buch geschrieben wurde, interessant.
    - Südafrika / Israel (verschiedene Kulturen)
    - Ein Hirnforscher, der durch sein Kind mit dem Thema Autismus persönlich konfrontiert wird und mit seinen Herausforderungen umgehen muss (Ehe, Arbeit.)
    - Die im Buch dargestellte Zeit, welche es dem Lesenden ermöglicht einen etwas grösseren zeitlichen Bogen zu spannen.
    - Obschon der Vater viel Zeit im Beruf verbringt, wird deutlich wie nah er seinem Sohn ist.

    lg coffee

    Einmal editiert, zuletzt von coffee (13. April 2019 um 09:34)

  • fisch1966
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    • 14. April 2019 um 11:45
    • #17

    hoi
    danke, das hat mich neugierig gemacht. Nebenbei auch ein buchtip von mir:

    Die Entdeckung der Langsamkeit
    von


    Sten Nadolny
    Gruss an alle

  • Ganmen
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    • 14. April 2019 um 23:31
    • #18

    Mein Lieblingsbuch ist ein Manga und heisst Oyasumi Punpun.

    Grundsätzlich geht es darum einem Jungen zu zu sehen, wie er sich über die Jahre als Mensch entwickelt und wie er aber auch andere Charaktere mit bestimmten schwierigen Situationen im Leben umgehen. Zu den schwierigen Situationen gehören dysfunktionale Familien, Schuld-Gedanken, Trauma, Mord, Verlieren des eigenen Verstands, usw.
    Für mich ist bis heute der Manga sehr stark in Erinnerung geblieben, da der Autor nichts zensiert und alles Mögliche zulässt. Ich mag diese "Ehrlichkeit", da sonst häufig in anderen Geschichten gewisse Teile stark zensiert werden(Ermorden einer Person -> Bild wird schwarz oder Aktion wird nur zwischen den Zeilen angedeutet, Sex -> Tabuthema).
    Das Ansprechen aber auch Darstellen von Tabu-Themen oder -Situationen empfinde ich als sehr sympathisch, da tief in mir verwurzelt diese tabu freie Zone mit dem Begriff "Ehrlichkeit" assoziiert ist.

  • schatzhueterin
    Beiträge
    2
    • 8. Mai 2019 um 00:01
    • #19

    ich habe eben den feministischen Comic "Der Ursprung der Welt" von Liv Strömquist gelesen, und bin schwer begeistert.

  • WideRangeBob
    Gast
    • 16. Juni 2019 um 00:28
    • #20

    Um meinen endlosen Wissensdurst etwas zu stillen: Eine kurze Geschichte von fast allem von Bill Bryson. Eine geniale Auflistung der Entwicklung von Wissenschaften und deren Verknüpfungen aller Art.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum unterstützen

  1. Kontakt
  2. Nutzungsbestimmungen
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™