1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Informationsportal
    1. Asperger Syndrom
    2. Linkliste
    3. Buchtipps
    4. Videos & Filme
    5. Glossar
  5. Selbsttests
    1. Autismus Spektrum Quotient
    2. Reading Mind in the Eyes
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. asperger-forum
  2. Forum
  3. Öffentlich
  4. News

Dr. Tony Attwood kommt in die Schweiz

  • sid
  • 27. Februar 2013 um 23:10
1. offizieller Beitrag
  • sid
    Moderatorin
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.166
    • 27. Februar 2013 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am 24./25. Mai 2013 findet in Zürich eine Tagung mit Dr. Tony Attwood statt. Am Freitag, 24. Mai, ist das Thema Erwachsene mit Asperger Syndrom. Der Anlass wird organisiert von autismus deutsche schweiz.

    War bereits jemand an einer Tagung von Dr. Attwood und wäre die Teilnahme empfehlenswert?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • M. le muet
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    408
    • 28. Februar 2013 um 22:07
    • #2

    Ich war noch nicht auf so einer Tagung (überlege aber, nach Zürich zu kommen).
    Ich weiß nicht, ob du seine Videos auf autismhangout kennst - ich finde er kann die Dinge wunderbar erklären und er spricht ein fabelhaftes Englisch. (Er lehrt in Australien. Der australische Akzent ist für mich sehr schwer zu verstehen. Aber Tony Attwood spricht Englisch mit englischem Akzent).

  • IznarfAksiz
    Beiträge
    259
    • 1. März 2013 um 12:52
    • #3

    Ich werde fahren!

  • sid
    Moderatorin
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.166
    • 1. März 2013 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Uff, ich habe mich angemeldet!

    Uff sage ich deshalb, weil es mich ziemlich Überwindung kostet, diese Tagung zu besuchen. Ich möchte aber Tony Attwood unbedingt mal live erleben! Bin gerade Stolz auf meinen Mut... :thumbsup2:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • tibet
    Beiträge
    68
    • 1. März 2013 um 21:28
    • #5

    Auch angemeldet

  • Noir7
    Katzenliebhaber
    Beiträge
    41
    • 1. März 2013 um 22:35
    • #6

    Ich geh mit meiner Freundin hin :D

  • Asperger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    785
    • 2. März 2013 um 12:28
    • #7

    Ziemlich teuer so eine Tagung...und lauft den so eine Tagung ab?

    Mmmh australisches Englisch tönt sehr Britisch für mich, was ist da der grosse Unterschied oder was macht es schwerer verständlich?

  • M. le muet
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    408
    • 2. März 2013 um 18:34
    • #8

    Für mich liegen Welten zwischen dem Englischen aus der Gegend von London (nicht Cockney) und dem Australischen.
    Ich habe ganz große Schwierigkeiten, Australier, sowie Amerikaner aus Texas oder Arizona zu verstehen.
    (Ähnlich ist Bayrisch oder Alemannisch für viele, die Deutsch als Fremdsprache sprechen ziemlich schwierig).
    Aber ich habe jetzt gesehen, dass sowieso eine Simultanübersetzung angeboten werden soll.

  • tibet
    Beiträge
    68
    • 2. März 2013 um 21:38
    • #9

    Es gibt Simultanübersetzung in Deutsch oder Französisch.

  • Fraktal
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    599
    • 2. März 2013 um 23:20
    • #10

    Nur schon die Ausssprache unterscheidet sich sehr deutlich. Vielleicht findet sich noch irgendwo eine Aufzeichnung der Rede im australischen Parlament, die sich gegen frauenfeindliche Parlamentarier richtete. Ich habe sie zwar ganz gut verstanden, aber der Unterschied in der Aussprache war sehr deutlich hörbar.
    Aber keine Sorge, Tony Attwood spricht nicht so, denn er ist ja Brite.

  • Asperger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    785
    • 3. März 2013 um 08:11
    • #11

    Fraktal

    Für mich tönt australisches Englisch via ein britischer Dialekt. Höre mir gerade ein australisches Lokal Radio an: ABC Gold Coast 91.7.

    Auch in Grossbritanien gibt es verschiedene Dialekte, die sich vom Standard Oxford Englisch unterscheiden.

    Habe keinem Probleme es zu verstehen.

  • Asperger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    785
    • 3. März 2013 um 08:14
    • #12

    Wikipedia : "Australisches Englisch folgt sprachlich im Wesentlichen dem Commonwealth English, also dem in England gesprochenen Englisch und dem dort üblichen Sprachgebrauch in den Commonwealth-Staaten."

  • Fraktal
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    599
    • 3. März 2013 um 11:05
    • #13

    Die Erklärung von Wikipedia wirkt für mich viel zu kurz gegriffen. Einmal abgesehen von der Aussprache, über die damit überhaupt nichts gesagt ist, wird auch nicht eingegangen auf den grundsätzlichen Unterschied zwischen der Sprache der Einwanderer und jener der Einheimischen, denen die neue Sprache bei der Kolonisierung aufgezwungen wurde und sich dann mit der Lokalsprache vermischte. Zusätzlich steht Sprache ohnehin nicht still, sondern die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten einer Sprache vertiefen oder verringern sich, je nach dem wie sehr die Angehörigen beider Gruppen miteinander kommunizieren.

    Wie dem auch sei, ich denke nicht, dass solche Schwierigkeiten bei Tony Attwood eine Rolle spielen. Seine Interviews die ich bisher gehört habe, deuten jedenfalls nicht auf so etwas hin.

  • dhqd
    Gast
    • 17. Mai 2013 um 15:08
    • #14

    Ich werde am Freitag, 24.5., an dieser Tagung sein.

    dhqd

  • nicole1
    Beiträge
    5
    • 21. Mai 2013 um 11:56
    • #15

    ich werde am 25. hinfahren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Forum unterstützen

  1. Kontakt
  2. Nutzungsbestimmungen
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™