Menschen mit dem Asperger-Syndrom sind intelligent und äusserst konzentriert. Ein US-Start-up lässt darum Software nur von Asperger-Autisten testen. Sie finden jeden Programm-Fehler.
Katie Levin redet ohne Pause, Jamie Specht kann Licht nicht ausstehen und Rick Alexander wird wahnsinnig, wenn er Kollegen um sich hat. Die Belegschaft der Softwaretest-Firma Aspiritech ist mehr als ungewöhnlich - und doch arbeitet sie höchst erfolgreich. Katie, Jamie und Rick haben das Asperger-Syndrom, eine leichte Form des Autismus. Mit ihrem Sozialverhalten ecken sie in vielen anderen Berufen schnell an. Für das Aufspüren von Fehlern in Programmen hingegen sind sie bestens qualifiziert.
Menschen mit dem Asperger-Syndrom sind in der Regel sehr intelligent und zudem fokussiert. Ständige Wiederholung empfinden sie oft nicht als ermüdend, und sie können sich erstaunlich gut an Details erinnern. Auf der anderen Seite sind sie in Gesellschaft meist schüchtern, meiden Blickkontakt und fühlen sich in ungewohnten Situationen schnell überfordert. Das gemeinnützige Unternehmen Aspiritech respektiert die kleinen Marotten und profitiert dafür von den Vorteilen.