Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: asperger-forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coffee« (21. August 2011, 21:50)
Ok, die Idee mit den Rätseln kam recht impulsiv von mir.@Geralt: Hast du noch mehr Rätsel auf Lager?
Du hast Recht, mit LED oder Sparlampen würde es nicht gehen.Kenne das Rätsel und somit auch die Antwort.
Der Lösungsansatz ist in der Energieeffizienz des verwendeten Leuchtmittels zu suchen. Mit LED-Lampen wäre es z.B. nicht so einfach.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nic« (1. September 2011, 23:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nic« (1. September 2011, 23:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sofafernsehfan« (22. August 2011, 10:30)
Zitat
1
11
21
1112
3112
211213
312213
212223
Meine Vermutung ist falsch. Ab der dreizehnten Zifferfolge (21322314) verändert sich die Reihe nicht mehr und kann somit unendlich weitergeschrieben werden. Hab das allerdings nicht selbst herausgefunden sondern (fauleweise) ebenfalls recherchiert.
Interessanterweise gibt es einen Punkt an welchem die Reihe in der gewählten Schreibweise nicht mehr weitergeführt werden kann. Dies wird aber frühestens bei einer Länge von 18 Stellen passieren. Wenn es jemandem Spass macht (und hier drin findet sich sicher jemand der an sowas Spass hat) kann er die letzte Zifferfolge die noch geht suchen.